Organisieren, kommunizieren, zitieren – Neue Oberfläche für Mendeley

Die Literaturverwaltung Mendeley besitzt neu eine einheitliche Oberfl?che: App und Web-Library erscheinen im Design homogen und in der Anwendung benutzerfreundlich.

Mendeley Benutzeroberfläche

Literaturverwaltungssystem und soziales Netzwerk in einem: Als Angeh?rige der ETH Zürich profitieren Sie von der Revision des Mendeley-Programms. Neu wurde der Mendeley Reference Manager lanciert und die Oberfl?che der Web-Library überarbeitet. Damit organisieren Sie übersichtlich Ihre Forschungsliteratur, nutzen diese unkompliziert für Ihre eigenen Publikationen und tauschen sich allseitig mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus.

Mendeley Reference Manager

Der Mendeley Reference Manager ist die neue Alternative zum klassischen Mendeley-Desktop. Er bietet eine angepasste Oberfl?che und unterstützt die Anmeldung über das ETH-Login. externe SeiteTesten Sie ihn gleich jetzt!

Dank der Anpassung der Web-Library bietet Mendeley nun im Browser die gleiche Oberfl?che wie in der PC-App. Darüber hinaus steht Mendeley auch als App für das iPhone und iPad zur Verfügung.

Speziell für ETH-Angeh?rige: Mendeley Institutional Edition

Ausserdem profitieren Sie als ETH-Angeh?rige dank der Mendeley Institutional Edition von zus?tzlichem Speicherplatz und einer unlimitierten Anzahl privater Gruppen.

Lernen Sie die Funktionen von Mendeley im Kurs der Bibliothek kennen. Das n?chste Webinar findet am 2. Dezember 2020 statt.

#GewusstWie – Die Infrastruktur und die Tools der ETH-Bibliothek führen Sie zu Ihrem Ziel.

#ETHBibliothekDigital – Die ETH-Bibliothek ist nicht nur w?hrend der COVID-19-Schutzmassnahmen digital mit verschiedenen Angeboten und Dienstleistungen für Sie da.

?hnliche Themen

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert